Vom Holzrahmenbau bis zur Arbeitssicherheit
Messerundgänge auf der DACH+HOLZ 2022
Foto: Der Zimmermann
Auch in diesem Jahr können Sie wieder mit Fachleuten und Herstellern auf der Messe DACH+HOLZ International, die vom 5. bis 8. Juli 2022 in Köln stattfindet, direkt und unkompliziert in Kontakt kommen. Mit gezielten Infos und Tipps laden wir Sie zu geführten kostenfreien Messerundgängen rund um die Themen „Holzrahmenbau“, „Frauen im Handwerk“ und „Arbeitssicherheit“ ein. Die Rundgänge dauern jeweils ca. 2 Stunde und starten auf dem Messestand der Rudolf Müller Mediengruppe in Halle 6, Stand 418. Info & Anmeldung
Sanierungspreis 2021 verliehen!
Sehen Sie, was Ihr Handwerk kann!
Foto: Rudolf Müller Mediengruppe
Stolze 65 Meter hoch, fast 100 Jahre alt – das Hansahochhaus im Herzen Kölns bot eine imposante Kulisse für die Preisverleihung des Sanierungspreises 2021. Erfahren Sie in rund 45 Minuten, wer die Sieger in den sechs Kategorien sind und lassen Sie sich von der bekannten WDR-Moderatorin Andrea Grießmann durch die Sendung führen. zur Preisverleihung
DDH Das Dachdecker-Handwerk
DDH Das Dachdecker-Handwerk ist seit 1879 Deutschlands führende Zeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. In 16 Printausgaben und sechs Themen-Heften (DDH Dachwissen) pro Jahr erhalten Dach-Profis aktuelle Fachinformationen für ihren Beruf - print und digital. mehr lesen
So gelingt die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
ddh.de: Neues Themenfeld für Ausbildungsbetriebe
Das Dachdeckerhandwerk sucht dringend Azubis und hat mit hohen Abbruchquoten während der Lehrzeit zu kämpfen. Dennoch bleibt der Dachdecker Beruf attraktiv. Doch wo finden ausbildende Betriebe geeignete Bewerber? Was müssen sie tun, um diese bei der Stange zu halten? DDH Das Dachdecker-
Handwerk gibt online aktuelle Tipps rund um die Dachdecker-Ausbildung. Nützliche Checklisten helfen bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Basis ist der neue Ausbildungsknigge, erarbeitet und herausgebracht vom ZVDH.
Dach Dich fit!
Spielerisch lernen mit dem neuen Dach Training von DDH: Die App für iOS und Android macht angehende Dachdecker fit für die Gesellenprüfung. Mit 500 aktuellen Prüfungsfragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Allgemeinwissen können sich Prüflinge Schritt für Schritt auf ihre Prüfung vorbereiten – einfach und schnell per Smartphone. Ab Ende Juli in den Stores.
Fachbücher
Technische Ausführung, Kalkulation, Betriebsführung sowie Recht und Normen - unser Fachmedienangebot bildet das Fundament für das know-how aller Bedachungsunternehmer. Alle Fachbücher und Loseblattwerke sind auf das Informationsbedürfnis der Dachbranche zugeschnitten. mehr lesen
Das Digitale Live-Event
Der beliebte Branchentreff des Klempner- und Spenglerhandwerks feiert runden Geburtstag! Seit 10 Jahren kombiniert der KlempnerTreff Fachtechnik, Vorstellung von Produktneuheiten und kollegialen Austausch - so auch am 31. März 2022. Netzwerken Sie digital mit Handwerkskollegen, Sachverständigen, Industriepartnern und Verbandsmitgliedern! Info & Anmeldung
KlempnerMagazin
KlempnerMagazin ist das Branchenblatt für Klempnertechnik und Klempnerhandwerk im Hochbau. Schwerpunkt der Fachzeitschrift sind technische Fachinformationen für Bauklempner, die sich auf die Rubriken Klempnertechnik, Produkte, Bildung, EDV/Internet und Markt verteilen.
mehr lesen
Digitales Berichtsheft für Dachdecker
Schnell und übersichtlich Berichtshefte führen und abzeichnen
Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Betrieb. Mit dem neuen Digitalen Berichtsheft für Dachdecker, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH), bieten wr eine zeitgemäße Lösung an, die Zeit spart und Ausbildern wie Azubis mehr Überblick verschafft. mehr lesen
Spielerisch lernen im Klempnerhandwerk
Die neue App KlempnerFit hilft Klempner-Azubis bei der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen in allen dreieinhalb Lehrjahren. Mit 100 aktuellen Prüfungsfragen aus den Bereichen Fachtechnik, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Allgemeinwissen bereitet der Lernmodus die Prüflinge Schritt für Schritt auf die Gesellenprüfung – einfach und schnell per Smartphone. mehr lesen
dach-holz.tv
Dach-holz.tv ist der Sender für Dachdecker und Zimmerer. Jede Woche geben die Redakteure Michael und Uli ihren Abonnenten einen Einblick in die Welt des Dachdecker- und Zimmererhandwerks. Abrufbar über Youtube, Facebook fb.com/dachholztv und Instagram @dachholz.tv.
Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regelwerk
Jetzt auch als App!
Das Regelwerk des Deutschen Dachdecker-
handwerks ist das Standardwerk für die Dachbranche. Es beinhaltet alle Grundlagen für eine sach- und fachgerechte Ausführung aller Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten. Ordner, DVD und die neue App umfassen jeweils das komplette Regelwerk mit allen Fachregeln, Merkblättern, Produktdatenblättern und Hinweisen. Die DVD enthält zusätzlich auch Berechnungshilfen und alle Entwurfsfassungen (Gelbdrucke). Die neue App ist auf bis zu 3 Endgeräten nutzbar. Schnell und einfach stehen Ihnen damit wichtige Sachverhalte sofort auf dem Tablet oder Smartphone zur Verfügung!