NEU: Atlas barrierefrei bauen
Der Kompass von der Planung bis zur Abnahme!
Der neue Atlas barrierefrei bauen zeigt, wie barrierefreie Lösungen sicher geplant, wirtschaftlich umgesetzt und harmonisch ins Gesamtkonzept integriert werden können. Mit dem All-inclusive-Paket, bestehend aus gedrucktem Ordnerwerk + mobiler App + Desktop-Version, sind alle Inhalte jederzeit und überall verfügbar. mehr lesen
Sanierungspreis 17 verliehen
Foto: Rudolf Müller Mediengruppe
Der Sanierungspreis ehrt jährlich das Können von Dachdeckern, Zimmerern, Klempnern und Spenglern. Die Besten der Besten 2017 sind: Timo Markert Dachbau in der Kategorie Flachdach, Dachdeckermeister Willy A. Löw AG in der Kategorie Steildach, Zimmerei Denz in der Kategorie Holz und die Mohr GmbH in der Kategorie Metall. Die Preise wurden diesmal bei einer feierlichen Abendveranstaltung im Rahmen der Messe DACH+HOLZ International 2018 in Köln verliehen. mehr lesen
So gelingt die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk
ddh.de: Neues Themenfeld für Ausbildungsbetriebe
Das Dachdeckerhandwerk sucht dringend Azubis und hat mit hohen Abbruchquoten während der Lehrzeit zu kämpfen. Dennoch bleibt der Dachdecker Beruf attraktiv. Doch wo finden ausbildende Betriebe geeignete Bewerber? Was müssen sie tun, um diese bei der Stange zu halten? DDH Das Dachdecker-
Handwerk gibt online aktuelle Tipps rund um die Dachdecker-Ausbildung. Nützliche Checklisten helfen bei der Planung und Durchführung der Ausbildung. Basis ist der neue Ausbildungsknigge, erarbeitet und herausgebracht vom ZVDH.
Bauprodukte Aktuell
Welche Verwendbarkeitsnachweise muss man beachten? Welche zusätzlichen Anwendungsregeln gibt es und welche wesentlichen Merkmale muss ein CE-gekennzeichnetes Bauprodukt erfüllen, um in Deutschland verwendet werden zu dürfen? "Bauprodukte Aktuell" - der neue Infoservice für Herstellung, Planung und Bauausführung - informiert über aktuelle Entwicklungenen und ist ein Wegweiser durch den Dschungel der Regelwerke. mehr lesen
bfb barrierefrei bauen
Die neue Marke bfb barrierefrei bauen bietet praxisorientierte Fachinformationen und Veranstaltungen rund um die Themen Barrierefreiheit, demografischer Wandel und Inklusion. Das Themenportfolio umfasst zielgruppenübergreifend alle Phasen des Planens und Bauens und zeigt, dass Barrierefreiheit nicht zu Lasten von Wirtschaftlichkeit und Design gehen muss, sondern Komfort und Sicherheit für alle bietet.
Öfter mal was Neues!
Unter www.rudolf-mueller-news.de begrüßen wir Sie im Rudolf Müller Newsroom. Hier finden Sie aktuelle Themen, Tipps und Hinweise aus unserer Mediengruppe rund um die Branchen Bauen, Immobilien und Handelsmarketing: News, Fachinfos, Literatur- und Veranstaltungsangebote und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kundenservice
Technische Baubestimmungen
Historische Baunormen
Seit über 80 Jahren sind die „Technischen Baubestimmungen“ das sichere Fundament für Bauwerksplanung, Genehmigung, Ausführung und Bauaufsicht. Die neue DVD „Technische Baubestimmungen – Historische Baunormen“ bietet erstmalig eine Sammlung von über 1.000 für den Baubereich relevanten, zurückgezogenen DIN-Normen aus über 40 Jahren. Info & Bestellung
immobilienmanager Award 2018 verliehen
Foto: Steffen Hauser
Große Bühne für die Besten: Am 1. März wurden in Köln in 14 Kategorien die immobilienmanager Awards 2018 verliehen, unter anderem an Dr. Frank Billand für sein Lebenswerk und an Dr. Markus Wiedenmann als „Kopf des Jahres“. Ein Gala-Abend mit tollen Projekten, glücklichen Siegern und jeder Menge guter Stimmung. Unter der Leitidee „Innovation ist gefragt. Innovationen werden gesucht.“ konnten sich Unternehmen und Personen aus der Immobilienwirtschaft mit ihren herausragenden Leistungen um die Auszeichnung bewerben oder wurden vorgeschlagen. mehr lesen
bfb barrierefrei bauen
Themenheft für inklusive Architektur
bfb barrierefrei bauen vermittelt Bauschaffenden zweimal jährlich Praxiswissen zur barrierefreien und demografiefesten Gestaltung im Neubau und Bestand. Das Themenheft liefert Planungshilfen, stellt Produkte und Details vor und bietet Übersichten zu Normen und Bauvorschriften. Anhand von Objektberichten zeigen renommierte Experten, dass Barrierefreiheit nicht zu Lasten von Kosten und Design gehen muss.
Flachdach-Praxis für die Baustelle
Praxis-Tipps fehlen leider oft dort, wo man sie braucht – auf der Baustelle. Mit dem neuen digitalen DDH Ratgeber Flachdach-Praxis halten Dachdecker ab sofort nützliche Anwendungsbeispiele rund ums Flachdach in ihren Händen: mobil, schnell und immer griffbereit. mehr lesen
Unser Online-Shop für Bauprofis
Besuchen Sie unseren Online-Shop für Baufachmedien! Zur Auswahl stehen über 600 Fachtitel - print und elektronisch - zu den Themen Architektur und Bauingenieurwesen, Brandschutz, Trockenbau, Dachhandwerk/-technik, Fliesengewerbe/-handel, Hoch- und Tiefbau, Holzbau & Zimmerer, Immobilien, Metallbau & Feinwerktechniker sowie Handelsmarketing.
Veranstaltungen
FeuerTRUTZ Trend
12.06.2018 | Tagungen | Brandschutz | FeuerTRUTZ Network
Am 12. Juni 2018 findet in Köln die Veranstaltung "FeuerTRUTZ Trend 2018: Netzwerk der Entscheider" zum Thema "Fokus Brandschutz: Digitalisierung und BIM" statt. FeuerTRUTZ Trend ist ein Experten-Netzwerk für leitende Mitarbeiter in Vertrieb, Produktmanagement und Marketing, Unternehmer und Geschäftsführer der Bauzulieferindustrie sowie der Verbände im vorbeugenden Brandschutz. Hier steht neben den Impulsvorträgen vor allem der Austausch der Teilnehmer untereinander und mit den Referenten im Vordergrund. mehr lesen
14. Akustik-Forum Raum und Bau
21.06.2018 | Foren | Trockenbau | Architektur | Verlagsgesellschaft Rudolf Müller
Das 14. Akustik-Forum Raum und Bau wird am 22. Juni 2018 in Köln stattfinden. Als einer der Sponsoren ist zum ersten Mal Fibrolith mit an Bord. Veranstaltungsort ist die Früh Lounge. Dort treffen sich wieder Sachverständige, Akustiker, Architekten, Fachplaner und Ausbauunternehmer mit Schwerpunkt Akustik, um sich besser kennenzulernen, voneinander zu hören und zu lernen. mehr lesen