RM Rudolf Müller - besser handeln

Besser handeln

Für Macher und Entscheider des Bau-Fachhandels. Mit Rudolf Müller besser handeln im DIY- und Baustoff-Fachhandel sowie in den Segmenten Beschlag- und Sicherheitstechnik, Garten und motorisierte Gartengeräte.
Elke Herbst

„Bei uns finden Handelsprofis Lösungen für ihre Herausforderungen in dynamischen Märkten. Wir bieten Informationsvorsprung, neue Ideen und Netzwerke – crossmedial, kompetent, aus der Branche für die Branche.“

Elke Herbst

Geschäftsleitung Media & Community

+49 221 5497-340
e.herbst@rudolf-mueller.de

Neue Lösungsansätze zur Warenpräsentation, Marktaktivitäten im Ausland und deren Einfluss auf den heimischen Markt, aktuelle Diskussionen der Branche sowie Hintergrundwissen über Marktsituation und Strategien – BaumarktManager hat die Hand am Puls der Do-it-yourself-Branche. Deutschlands großes Entscheidermagazin der Baumarktbranche erreicht und informiert den gesamten Einzelhandel mit Do-it-yourself-Abteilungen sowie die spezialisierten Betriebsformen mit Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf. Ergänzend dazu liefert die Online-Plattform baumarktmanager.de die neuesten Brancheninformationen und einem täglichen Newsletter.

  • Das Entscheidermagazin der Branche
  • Webseite mit 45.000 Nutzerinnen und Nutzern (durchschnittlich p. M.)
  • täglicher Newsletter mit 3300 Newsletter- Abonnierenden
Markus Howest, Senior Manager Programm BaumarktManager
Ihr Kontakt:
Markus Howest
Senior Programm Manager Bau
+49 221 5497-109
m.howest@rudolf-mueller.de

BaustoffMarkt ist Sprachrohr und Informationsmedium der Baustoffbranche zugleich. Die Themenmarke bietet mit ihrem unverwechselbaren Profil den notwendigen Informationsvorsprung für die Führungskräfte dieser Branche. Die Hauptzielgruppe ist der Baustoff-Fachhandel. Außerdem werden Fliesen- und Holzhandel sowie die Baustoffindustrie angesprochen. Ergänzt wird das Angebot durch das Online-Nachrichtenportal www.baustoffmarkt-online.de, das täglich und mit einem zweimal wöchentlich erscheinenden Newsletter über das aktuelle Branchengeschehen informiert. Der jährliche BaustoffMarkt Kongress fördert mit aktuellen Themen, die die Branche bewegen, den Austausch und den Dialog. Mit dem BaustoffMarkt-Oskar wird von Seiten des Baustoff-Fachhandels das Industrieunternehmen geehrt, das partnerschaftlich eine Geschäftsbeziehung „auf Augenhöhe“ zum Fachhandel aufbaut und pflegt.

  • Offizielles Fachorgan der Branche
  • Der BaustoffMarkt Oskar
  • Newsletter mit 5200 Newsletter- Abonnierenden
Profilbild Markus Langenbach
Ihr Kontakt:
Markus Langenbach
Leitung Geschäftsfeld Bauausführung & Handel
+49 221 5497-367
m.langenbach@rudolf-mueller.de

BaustoffWissen ist die Wissensmarke für die Aus- und Weiterbildung im Baustoffbereich. Im Fokus der Online-Plattform stehen alle Einsatzbereiche von Baustoffen, ihre Eigenschaften und die Verarbeitung. Verständlich aufbereitetes und nützliches Basis- und Hintergrundwissen unterstützt bei der professionellen und kompetenten Beratung von Kunden und beim Austausch mit Lieferanten. Das Wissensplattform richtet sich an Auszubildende, Jungkaufleute und Fachverkäufer im Baustoff- und Fliesen-Fachhandel. Alle zwei Jahre verleiht BaustoffWissen den Azubi-Award, mit dem Handelsunternehmen ausgezeichnet werden, die sich besonders um die Ausbildung verdient gemacht haben.

  • Die digitale Wissensplattform
  • 166.000 Nutzerinnen und Nutzer (durchschnittlich p. M.)
  • E-Learnings
Profilbild Markus Langenbach
Ihr Kontakt:
Markus Langenbach
Leitung Geschäftsfeld Bauausführung & Handel
+49 221 5497-367
m.langenbach@rudolf-mueller.de

Einen Überblick über den Motorgerätemarkt, technische Vergleichsdaten von Maschinen, Einkaufshilfen für das eigene Sortiment sowie Tipps zur Organisation der Werkstatt liefert der Motorist. Die Themenmarke umfasst neben dem Branchen-Magazin für motorbetriebene Gartengeräte in der Grün- und Flächenpflege auch eine Website. Das Event-Highlight ist der jährliche Motoristen Kongress, der über das Marktgeschehen, -entwicklungen, Trends und relevante Handelsthemen informiert. Zur Zielgruppe gehören Motoristen, Landmaschinenhändler und Kommunaltechnikhändler.

  • DAS Marktmagazin mit 5500 Leserinnen und Lesern (tVA lt. IVW)
  • Der größte Kongress der Branche
  • Newsletter mit 2.200 Newsletter- Abonnierenden
Ihr Kontakt:
Katharina Onusseit
Senior Programm Managerin Garten
+49 221 5497-310
k.onusseit@rudolf-mueller.de

M&T Schloss und Beschlagmarkt ist eine Entscheidungshilfe für die Entscheider der Baubeschlag-, Sicherheits- und Bauelemente-Branche und liefert aktuelle Brancheninformationen aus erster Hand speziell für den Baubeschlag-Fachhandel, Sicherheitsfachgeschäfte und Schlüsseldienste, VdS-Errichter, den Bauelemente-Fachhandel sowie die Industrie. 4x jährlich liegt sie gedruckt der M&T Metallhandwerk & Technik bei. So bringt die führende Marke im Metallbau Verarbeiter und Handel zusammen.Regelmäßig erscheinende, kostenlose Newsletter halten Sie auf dem Laufenden und gelangen direkt in Ihr Postfach. Das Online-Nachrichtenportal www.fenster-tueren-technik.de rundet das Informationsangebot für den Handel ab. Verarbeiter finden Ihre Informationen unter www.mt-metallhandwerk.de.

Dr. John-Thomas Siehoff
Ihr Kontakt:
Dr. John-Thomas Siehoff
Senior Programm Manager Metall
+49 221 5497-248
j-t.siehoff@rudolf-mueller.de

RM Rudolf Müller Akademie steht für qualitativ hochwertige Weiterbildungen zu Bau- und Planungsthemen. Das Augenmerk liegt auf einer Kombination von digitalen Elementen und klassischen Präsenzveranstaltungen, das sogenannte Blended Learning. Dank der digitalen Lernangebote können die Teilnehmer flexibel, individuell und selbstbestimmt lernen. Berufserfahrene Praktiker unterrichten in den Präsenzveranstaltungen und bieten wiederum Platz für praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. Die Lehrgänge der Akademie umfassen ein Themenportfolio der Bereiche Bauen, Handel, Planen, Arbeitssicherheit und Brandschutz.

  • Rund 40 Lehrgänge
  • Über 50 vertiefende Online-Seminare zu zahlreichen Spezialthemen
Foto von Alexander Goedicke
Ihr Ansprechpartner*in:
Alexander Goedicke
Akademie Manager
+49 221 5497-240
a.goedicke@rudolf-mueller.de
Zahlen, die für sich sprechen – und für unsere Leistungen.
100+

Veranstaltungen, Events & Netzwerke

400+

Medien
(print & digital)

8 Mio.

Websitebesuche

200+

Mitarbeiter

20+

Branchen

15

Preise & Awards