RM Rudolf Müller - besser bauen

Besser bauen

Praktische Lösungen für Profis im Handwerk und am Bau – von A(pp) bis Z(eitschrift), digital, zum Mitmachen oder zum In-die-Hand-Nehmen.
Foto Elke Herbst

„Wir bei Rudolf Müller bieten Lösungen für Sachverständige, Verarbeiter und Entscheider im Handwerk und am Bau. Praktische Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit, so wie Sie sie brauchen, ist unser Ziel. Für sicheres, schnelles, besseres Bauen.“

Elke Herbst

Leitung Geschäftsbereich Bauen

+49 (0) 221 5497-340
e.herbst@rudolf-mueller.de

DDH Das Dachdecker-Handwerk ist die Stimme der Dachbranche. Ob Print, Digital oder Live - die Traditionsmarke liefert Unternehmen aktuelle Fachinformationen, innovative Impulse und Lösungen rund um die Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Neben der Fachzeitschrift, offizielles Organ des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), gehören u. a. Fachbücher, Regelwerke, Apps, Weiterbildungsangebote sowie der renommierte Sanierungspreis in den Kategorien „Flachdach“ und „Steildach“ zur DDH-Markenfamilie.

  • DDH: offizielles Fachorgan und Branchenführer
  • knapp 6000 Newsletter- Abonnierende
  • DAS Dachdecker-Regelwerk
Ihr Kontakt:
Johannes Messer
Senior Management Programm
+49 (0) 221 5497-322
j.messer@rudolf-mueller.de

Das KlempnerMagazin wird von Profis für Profis herausgegeben und zeichnet sich durch eine besondere Branchennähe aus. So stellen z.B. die moderne Architektur und bauphysikalisch sensible Dach- und Fassadenkonstruktionen das Klempner- und Spenglerhandwerk vor besondere Herausforderungen, eröffnen aber gleichzeitig ganz neue Möglichkeiten. Die Themenmarke liefert hierzu praxisnahe Informationen und Problemlösungen rund um die Anwendungstechnik, Produktwissen, Bildung, Digitales und den Markt – Print, Digital und Live.

  • Klempnertreff – Der Branchentreff in Münster
  • 3200 Newsletter-Abonnierende (durchschnittlich pro Monat)
Ihr Kontakt:
Klaus Siepenkort
Management Programm
+49 (0) 251 92844 90
redaktion@siepenkort.de

bmH bauen mit Holz, die traditionsreichste deutsche Medienmarke für den Holzbau, zeigt, was mit Holz im 21. Jahrhundert machbar ist. Unabhängig, kritisch und fachkompetent begleitet bmh die Branche, in Print, Digital und Live. Neuigkeiten und Neuentwicklungen aus dem gesamten Holzbau-Spektrum, Fachmedien, Weiterbildungsangebote und Events zu technischen Schwerpunktthemen, zu aktuellen Trends und zukunftweisenden Technologien wie Digitalisierung, BIM oder Nachverdichtung machen bmh bauen mit Holz zum Partner für Macher und Planende im konstruktiven Holzbau.

  • Innovatives Abo, inkl. Fachbuchzugriff und Onlineseminaren
  • Webseite mit 16.000 Nutzerinnen und Nutzern (durchschnittlich p. M.)
  • Bestseller im Fachbuch-Programm
Ulrich Wolf, Management Programm bauen mit Holz
Ihr Kontakt:
Ulrich Wolf
Management Programm
+49 (0) 221 5497-380
u.wolf@bruderverlag.de

„Der Zimmermann“ – ist seit fast 90 Jahren Deutschlands einzige Fachzeitschrift für Praxis und Bildung im Holzbau. Heute bündelt die Marke Fachinformationen und Lösungen in Print, Digital und Live. Die Leser erfahren Informatives und Innovatives zu Holzbautechnik, Betriebsführung und Ausbildung. Alles, was das Zimmerer-Handwerk bewegt, wird professionell durch Autoren und Redakteure vom Fach aufbereitet.

  • Die höchste Abo-Auflage der Branche
  • Webseite mit 16.000 Nutzerinnen und Nutzern (durchschnittlich p. M.)
  • 2000 Newsletter-Abonnierende
Angela Trinkert, Management Programm
Ihr Kontakt:
Angela Trinkert
Management Programm
+49 (0) 221 5497-171
a.trinkert@bruderverlag.de

F+P Fliesen und Platten macht Fliesenleger erfolgreich. Das markt- und meinungsführende Sprachrohr für das Fliesengewerbe im deutschsprachigen Raum vernetzt die Branche, moderiert Fachfragen, liefert Impulse zur Weiterentwicklung und berichtet seit über 70 Jahren umfassend und kompetent über Technik, Gestaltung und Trends. Mit einem Magazin, Fachbüchern, Weiterbildungsangeboten und Live-Events vermitteln die F+P-Medien fachliches, betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen, mit dem Fliesenleger erfolgreich ihr Geschäft führen und in einem schwierigen Markt bestehen können.

  • F+P: Das führende Medium der Branche
  • Das F+P Forum: der Branchentreff
  • 3600 Newsletter- Abonnierende
Ihr Kontakt:
Michael Schmidt-Driedger
Senior Management Programm
+49 (0) 221 5497-255
m.schmidt-driedger@rudolf-mueller.de
Ihr Kontakt:
Nicole Bitter
Senior Management Programm
+49 (0) 221 5497-331
n.bitter@rudolf-mueller.de

Professionell modernisieren, umbauen, instandsetzen – B+B Bauen im Bestand weiß, wie das funktioniert. Die Themenmarke für die professionelle Ausführung und Planung qualifizierter Bauleistungen im Bestand liefert Informationen und Lösungen zu den Verfahren zum Schutz, zur Instandhaltung und Instandsetzung der Bausubstanz. Dazu gehören auch Themen wie die energetische Gebäudesanierung sowie der Erhalt und zur Steigerung des Bestandswertes. Durch die konsequente Ausrichtung auf das Bauen im Bestand sind die B+B-Medien Print, Digital und Live eine bewährte und unverzichtbare Informationsquelle für die ausführenden Unternehmen, die Planungsbüros und die technischen Entscheider in der Immobilienwirtschaft.

  • Exzellentes Fachbuch-Programm
  • Webseite mit 10.000 Nutzerinnen und Nutzern (durchschnittlich p. M.)
  • Bauleitertage und Schimmelpilzkonferenz
Andrea Papkalla-Geisweid, Management Programm B+B Bauen im Bestand
Ihr Kontakt:
Andrea Papkalla-Geisweid
Management Programm
+49 (0) 221 5497-383
a.papkalla-geisweid@rudolf-mueller.de

Erfolgreich in der Ausbaubranche mit Trockenbau und Ausbau: Die Themenmarke informiert in ihren Medien – Print, Digital und Live – Planende, Architekt*innen und Fachunternehmen des Innenausbaus über das gesamte Spektrum von Planung und Ausführung im Trockenbau. Dabei stehen fachgerechte Verarbeitung, Gestaltung von Büro-, Verwaltungs- oder Kulturbauten sowie Raum- und Bau-Akustik im Fokus. Detaillierte Marktübersichten, exklusive Objektreportagen und anwenderorientierte Aufbereitungen von Produktgruppen und Bausystemen bieten Planenden und Ausführenden im trockenen Ausbau echten Mehrwert für die berufliche Praxis.

  • T+A: offizielles Organ der Gütegemeinschaft Trockenbau e.V.
  • gut 5000 Newsletter-Abonnierende
  • „Who is who im Trockenbau“ – Online-Datenbank und Jahrbuch
Ihr Kontakt:
Thomas Grüning
Senior Management Programm
+49 (0) 221 5497-279
red.trockenbau@rudolf-mueller.de

M&T Metallhandwerk & Technik steht für führende Fachmedien im Metallhandwerk. Seit mehr als 120 Jahren informiert die Marke kompetent und umfassend über Trends und Technik in der Metallverarbeitung, sowohl für den Konstruktionsbau als auch für die Feinwerkmechanik. Das Regelwerk der Branche, Fachmagazin, Fachbücher, Podcasts, Preise & Events – die M&T-Medien liefern Profis der Branche Informationen und Lösungen für Geschäftsentscheidungen und die tägliche Praxis.

  • M&T: Fachorgan des Bundesverbandes Metall
  • Metallkongress: größte Branchenveranstaltung Deutschlands
  • Metallbaupraxis: das maßgebliche Regelwerk
Dr. John-Thomas Siehoff
Ihr Kontakt:
Dr. John-Thomas Siehoff
Leitung Programm
+49 (0) 221 5497-248
j-t.siehoff@coleman-verlag.de

RM Akademie steht für qualitativ hochwertige Weiterbildungen zu Bau- und Planungsthemen. Das Augenmerk liegt auf einer Kombination von digitalen Elementen und klassischen Präsenzveranstaltungen, das sogenannte Blended Learning. Dank der digitalen Lernangebote können die Teilnehmer flexibel, individuell und selbstbestimmt lernen. Berufserfahrene Praktiker unterrichten in den Präsenzveranstaltungen und bieten wiederum Platz für praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. Die Lehrgänge der Akademie umfassen ein Themenportfolio der Bereiche Bauen, Handel, Planen, Arbeitssicherheit und Brandschutz.

  • Rund 40 Lehrgänge
  • Über 50 vertiefende Online-Seminare zu zahlreichen Spezialthemen
Linda Wiese, Senior Management Programm Teamleitung
Ihr Ansprechpartner*in:
Linda Wiese
Senior Management Programm
+49 (0) 221 5497-215
l.wiese@rudolf-mueller.de
Zahlen, die für sich sprechen – und für unsere Leistungen.
100+

Veranstaltungen, Events & Netzwerke

400+

Medien
(print & digital)

8 Mio.

Websitebesuche

200+

Mitarbeiter

20+

Branchen

15

Preise & Awards